Die positiven Wirkungen von Haferflocken

5. Kombinierbar mit anderen Lebensmitteln

Bild: Shutterstock / Julia Sudnitskaya

Recht häufig gestaltet sich das morgendliche Frühstück zu einseitig. Hafer kann jedoch helfen neuen Schwung hineinzubringen. Doch nur Haferflocken ist alles andere als lecker. Oft hilft hierbei nicht mal die Milch. Idealerweise werden sie zusammen mit anderen Lebensmitteln kombiniert.

Wie bereits angesprochen ist Milch der erste und einfachste Weg. Sollte das Ganze immer noch zu trocken schmecken, dann lohnen sich unter anderem leckere Früchte. Dazu zählen unter anderem Stücke von Erdbeeren, Äpfel sowie Birnen und Trauben. Hier kann im Grunde genommen jeder für sich selbst entscheiden. Außerdem wird das Frühstück dadurch abwechslungsreicher, gesünder und schmeckt nicht mehr so eintönig.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.