Die Schockierenden Auswirkungen von 286 Tagen im Weltraum auf den menschlichen Körper

2. Flüssigkeitsansammlung im Kopf

Bild: IMAGO / dts Nachrichtenagentur

Ein weiteres sichtbares Zeichen, das sofort auffällt, ist die Veränderung des Gesichts der Astronauten. Die Flüssigkeitseinlagerung im Kopf ist ein häufiges Phänomen bei Langzeitaufenthalten im Weltraum. Durch den fehlenden Druck der Schwerkraft verlagern sich Körperflüssigkeiten, was zu einem geschwollenen Gesicht und „Babyfüßen“ führen kann.

Diese Veränderung hat nicht nur kosmetische Auswirkungen, sondern kann auch die Hirnstruktur und den Druck auf Augen und Nerven erhöhen. Es ist eine der Ursachen für das beunruhigende Phänomen des Spaceflight Associated Neuro-Ocular Syndrome (SANS).

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.