Die Schockierenden Auswirkungen von 286 Tagen im Weltraum auf den menschlichen Körper

6. Knochenschwund

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist shutterstock_1755304949-1024x666.jpg
Bild: Shutterstock / CactusG

Neben dem Muskelabbau ist auch der Knochenschwund eine der beängstigendsten Folgen längerer Aufenthalte im All. Ohne die Schwerkraft, die die Knochen stimuliert, um sich zu erneuern, verlieren Astronauten einen Großteil ihrer Knochendichte. Dies führt zu einer erhöhten Gefahr von Brüchen und langfristigen gesundheitlichen Komplikationen.

Trotz täglicher Übungen auf der ISS, um diese Effekte zu mildern, ist der Knochenschwund so gravierend, dass sich Astronauten auch Jahre nach ihrer Rückkehr noch von den Folgen erholen müssen.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.