Die Schuldenfalle: Sieben kritische Fakten zu Merz Finanzpolitik

4. Kreditprogramme und der Mangel an Reformen

Bild: IMAGO / McPHOTO

Die aktuell geplanten Kreditprogramme wirken sich nicht nur auf den Staatshaushalt aus, sondern haben auch Auswirkungen auf die Reformbereitschaft. Schulden wirken wie ein Narkotikum und reduzieren den Druck, nötige Strukturanpassungen vorzunehmen. Das bedeutet, dass die Probleme auf der Angebotsseite der Wirtschaft, wie etwa im Verarbeitenden Gewerbe, weiterhin bestehen bleiben.

Die Kreditaufnahme könnte kurzfristig die wirtschaftliche Situation entschärfen, jedoch wird die Notwendigkeit für tiefgreifende Reformen weiterhin ignoriert. Welche langfristigen Folgen wird dieser Mangel an Reformen für die Wirtschaft haben? Dies könnte auch den sozialen Abstieg vieler Bürger beschleunigen.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.