Die Schuldenfalle: Sieben kritische Fakten zu Merz Finanzpolitik

6. Verteidigungsausgaben und die kaputte Bundeswehr

Bild: IMAGO / fossiphoto

Deutschland hat in den letzten Jahrzehnten massiv in die Verteidigung gespart, was zu einer dramatischen Schwächung der Bundeswehr geführt hat. Das geplante Sondervermögen von 400 Milliarden Euro soll nun den Rückstand aufholen. Doch die tatsächlichen Ausgaben in den letzten Jahren haben dazu geführt, dass Deutschland seit 1990 mindestens eine halbe Billion Euro zu wenig in die Verteidigung investiert hat.

Die Nato-Vorgabe, zwei Prozent des BIP für die Verteidigung auszugeben, wurde konstant verfehlt. Diese Unterfinanzierung hat Deutschland nicht nur in eine schwache militärische Position gebracht, sondern auch die nationale Sicherheit gefährdet.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.