Die Schwedin spielt für die Nationalmannschaft und im Verein bei Djurgården Damfotboll. 2016 wurde die 28 Jahre alte Stürmerin bereits zweite bei den Olympischen Spielen und sorgte 2019 für große Begeisterung auf dem Feld.
Da schaffte sie gemeinsam mit der schwedischen Nationalmannschaft auch historisches und gewann nach 24 Jahren ein Pflichtspiel gegen Deutschland, was Schweden die Qualifikation zur den Olympischen Spielen 2020 einbrachte und den Einzug in das Halbfinale einbrachte.
In Schweden hat der Frauenfußball einen sehr großen Stellenwert, weshalb sie im eigenen Land bereits ein Star war, allerdings hat sie sich diesen Status in den letzten Jahren auch international erarbeitet.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.