Diese 10 Sätze sollte man sich bei einer Trennung sparen

8. „Es ist nicht deine Schuld!

Bild: sirtravelalot / Shutterstock.com

„Es ist nicht deine Schuld, aber ich trenne mich trotzdem.“ Mit diesem Satz erreichen Sie nichts, denn er ist absolut überflüssig. Er wird jedoch sehr oft verwendet und ist in der Regel auch noch gelogen. Zu einer Trennung gehören in der Regel immer zwei Parteien. Schließlich sind es auch zwei Parteien, die eine Beziehung geführt haben.

Wir raten Ihnen natürlich nicht stattdessen Schuldzuweisungen zu äußern. Es ergibt jedoch keinen Sinn zu behaupten, dass der andere alles richtig gemacht hat. Für zukünftige Beziehungen lernt er so nämlich nichts dazu. Es klingt auch wieder so, als wäre sich die Person gar nicht sicher, warum sie sich trennt.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.