Diese 10 Sätze sollte man sich bei einer Trennung sparen
8. „Es ist nicht deine Schuld!
Bild: sirtravelalot / Shutterstock.com
„Es ist nicht deine Schuld, aber ich trenne mich trotzdem.“ Mit diesem Satz erreichen Sie nichts, denn er ist absolut überflüssig. Er wird jedoch sehr oft verwendet und ist in der Regel auch noch gelogen. Zu einer Trennung gehören in der Regel immer zwei Parteien. Schließlich sind es auch zwei Parteien, die eine Beziehung geführt haben.
Wir raten Ihnen natürlich nicht stattdessen Schuldzuweisungen zu äußern. Es ergibt jedoch keinen Sinn zu behaupten, dass der andere alles richtig gemacht hat. Für zukünftige Beziehungen lernt er so nämlich nichts dazu. Es klingt auch wieder so, als wäre sich die Person gar nicht sicher, warum sie sich trennt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.