11 unangebrachte Design-Fails, die nicht passieren hätten dürfen

3. Bunte Vielfalt

Die Designer dieses Kunstwerks hatten sich wohl gedacht, sie möchten sämtlichen möglichen Rassismusvorwürfen entgegenwirken und stellen vier männliche Figuren in unterschiedlichen Farben neben die zugehörigen Bögen. Dass die Farben keine Realität abbilden, ist ja egal – es soll doch nur hübsch aussehen.

Wie die Designer jedoch auf die Idee gekommen sind, die Hände der Jungs in Hüfthöhe an die Bögen zu setzen, sodass man sofort denkt, dass sie gerade dabei sind… Na ja darauf würden wir lieber nicht eingehen. Vielleicht war es ja auch pure Absicht und soll uns verdeutlichen, dass wir uns alle genau gleichermaßen entleeren müssen, ganz egal welche Farbe unsere Haut besitzt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.