Diese 11 häufigen Duschangewohnheiten haben größeren Schaden als Nutzen

11. Handtücher sollten regelmäßig gewaschen werden

Bild: New Africa / Shutterstock.com

Die meisten Menschen sind ordentlich, und waschen die Handtücher regelmäßig. Nach drei- bis viermaliger Verwendung sind die Handtücher zwingend zu waschen. Durch die warme Feuchtigkeit entwickeln die Handtücher schnell Bakterien, Hefen und Schimmel. Trockenen die Handtücher gut müssen sie nicht so oft gewaschen werden.

Werden sie einfach auf den Boden geworfen und trocknen sie nicht vollständig, bieten sie einen perfekten Nährboden für Bakterien. Es besteht die Gefahr von schweren Infektionskrankheiten, denen man unbedingt vorbeugen sollte. Wer also bereits gesundheitlich angeschlagen ist, sollte die Handtücher sogar nach jeder Dusche wechseln.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.