Diese 11 häufigen Duschangewohnheiten haben größeren Schaden als Nutzen

2. Nicht zu lange unter der Dusche bleiben

Bild: Rido / Shutterstock.com

Gerade nach einem stressigen Tag kann eine lange und heiße Dusche sehr entspannend sein. Je länger geduscht wird, desto mehr leidet jedoch die Haut. Die Zellen, die das Öl auf der Haut produzieren, sind dieselben, die für den Schutz der Haut zuständig sind. Es ist gut, etwas von dem bakterienbefallenen Öl wegzuwaschen.

Aber zu langes Duschen führt zu juckenden Hautreizungen und ausgetrockneter Haut. Dermatologen haben sich zeitlich festgelegt. Eine gute Dusche sollte zwischen fünf bis maximal fünfzehn Minuten dauern. Je länger und häufiger geduscht wird, desto mehr leidet die Haut.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.