Diese 11 häufigen Duschangewohnheiten haben größeren Schaden als Nutzen
2. Nicht zu lange unter der Dusche bleiben
Bild: Rido / Shutterstock.com
Gerade nach einem stressigen Tag kann eine lange und heiße Dusche sehr entspannend sein. Je länger geduscht wird, desto mehr leidet jedoch die Haut. Die Zellen, die das Öl auf der Haut produzieren, sind dieselben, die für den Schutz der Haut zuständig sind. Es ist gut, etwas von dem bakterienbefallenen Öl wegzuwaschen.
Aber zu langes Duschen führt zu juckenden Hautreizungen und ausgetrockneter Haut. Dermatologen haben sich zeitlich festgelegt. Eine gute Dusche sollte zwischen fünf bis maximal fünfzehn Minuten dauern. Je länger und häufiger geduscht wird, desto mehr leidet die Haut.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.