Diese 11 häufigen Duschangewohnheiten haben größeren Schaden als Nutzen
3. Nicht zu oft Duschen
Bild: l i g h t p o e t / Shutterstock.com
Die tägliche Dusche muss schon sein, das wird von vielen jedenfalls gedacht. Experten für Infektionskrankheiten warnen jedoch vor zu häufigen Duschen. Um Krankheiten vorzubeugen, reicht es bereits aus, die Hände zu waschen. Durch zu vieles Duschen wird die Haut ausgetrocknet, da natürliche Öle weggerissen werden. Bakterien haben dann in den winzigen Hautrissen leichtes Spiel.
Die meisten Menschen duschen zu viel. Der Körper ist ein gut geöltes Kraftwerk. Tägliches Duschen ist nicht erforderlich. Zur täglichen Routine bei der Körperpflege genügt es, die Achseln und die Leisten zu waschen und den Rest auszusparen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?
Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.