Diese 11 häufigen Duschangewohnheiten haben größeren Schaden als Nutzen
4. Keinen Plastikduschkopf benutzten
Bild: Tero Vesalainen / Shutterstock.com
Duschköpfe aus Plastik sind schädlicher als solche aus Metall, wenn es um die Gesundheit geht. Bei Kunststoffduschköpfen baut sich eine größere Bioschicht aus, auf dem sich auch sehr viele Bakterien ansammeln. Daher ist es nicht verwunderlich, dass bei Untersuchungen auf Plastikduschköpfen mehr Keime als auf Metallduschköpfen nachgewiesen werden konnten.
Woraus der Duschkopf besteht, lässt sich anhand des Verbindungsmaterials erkennen. Besteht die Verbindungsschraube aus Metall, besteht auch der Duschkopf aus diesem Material. Generell ist der Duschkopf regelmäßig zu reinigen, egal aus welchem Material er besteht. So können sich erst gar keine Keime festsetzen.
Interessant:Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?
Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.