Diese 11 häufigen Duschangewohnheiten haben größeren Schaden als Nutzen
8. Beim Duschen nicht das Gesicht waschen
Bild: Olena Yakobchuk / Shutterstock.com
Beim Duschen sollte das Gesicht nicht mit gewaschen werden. Dies spart zwar Zeit, Dermatologen warnen eindringlich davor. Der Wasserdruck ist zu stark, das Wasser ist zu heiß und die Wassermenge zu viel für das Gesicht. Die Gesichtshaut trocknet aus, wenn sie zu viel Wasser ausgesetzt wird.
Die Gesichtshaut ist deutlich empfindlicher, als die Körperhaut. Durch hohe Wassertemperaturen wird die Haut zusätzlich gereizt. Die Blutgefäße können dadurch erweitert werden oder sogar platzen. Es sollte also unbedingt darauf geachtet werden, den Wasserdruck und die Wassertemperatur niedrig zu halten.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.