Diese 11 Lebensmittel helfen Bluthochdruck zu bekämpfen

9. Knoblauch

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist shutterstock_1312901660.jpg
Bild: gresei / Shutterstock.com

Knoblauch wirkt ja bekanntlich wie eine Art natürliches Antibiotikum. Knoblauch ist sehr gesund und unterstützt die Gesundheit auf verschiedene Weise. So hilft Knoblauch auch hohen Blutdruck wieder zu normalisieren. In Knoblauch sind große Mengen an Allycin und S-Allyl-Cystein enthalten. Diese Wirkstoffe verdünnen das Blut, wodurch sich die Gefäße nicht verstopfen können und der Blutfluss besser geregelt wird.

Bei erweiterten Gefäßen ist die Gefahr gering, dass Bluthochdruck entsteht. Essen Sie deswegen regelmäßig frischen Knoblauch. Sie können ihm auch auspressen, um den Geruch zu mindern. Knoblauch riecht zwar sehr intensiv, daran sollte man sich aber weniger stören, wenn man bedenkt, wie gut er dem Körper tut.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.