Diese 11 Lebensmittel sollen sich positiv auf die Gesundheit der Lunge auswirken
4. Roher Knoblauch
Bild: gresei / Shutterstock.com
Eine alte Weisheit vieler Hundertjähriger besagt, dass ein täglicher Biss in eine rohe Knoblauchzehe wahre Wunder bewirken kann. Und auch vonseiten der Ernährungswissenschaftler ist diese Behauptung alles andere als vollkommen aus der Luft gegriffen.
Das liegt unter anderem unter an einem magischen, antibiotikaähnlichem Inhaltsstoff, welcher sich im Knoblauch befindet.
Das bedeutet jedoch nicht, dass wir alle künftig tatsächlich jeden Tag in eine Knoblauchzehe beißen müssen. Experten zufolge genügt 1-2 mal die Woche von dieser Wunderpflanze zu essen. Dies sollte allerdings roh erfolgen, da sämtliche Inhaltsstoffe in gekochter Variation verloren gehen können. Eine Idee wäre beispielsweise, den Knoblauch in dünnen Scheiben auf einem Butterbrot unterzubringen.
Interessant:Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?
Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.