Mehl sollte in einem luftdichten Behälter oder in einer Plastiktüte aufbewahrt werden. Wenn Sie es in einem Plastikbehälter mit einem Druckverschlussdeckel aufbewahren, ist es praktisch, es in Ihre Rezepte zu schaufeln. Normales gebleichtes oder ungebleichtes Weizenmehl bleibt bis zu zwei Jahren haltbar, daher ist es normalerweise nicht notwendig, es im Kühlschrank aufzubewahren.
Wenn es jedoch um Vollkornmehle geht, verkürzt sich ihre Haltbarkeit auf nur wenige Monate. In diesem Fall können Sie sie auf die gleiche Weise lagern. Wenn Sie jedoch wissen, dass Sie es in diesem kurzen Zeitraum nicht verwenden werden, hält das Einfrieren es wesentlich länger frisch.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.