Diese 11 Lebensmittel solltest du nicht kühlen!

2. Brauchst du etwas Platz im Kühlschrank?

Bild: Melinda Nagy / Shutterstock.com

Brauchen Sie dringend mehr Platz in Ihrem Kühlschrank? Diese Frage taucht oft auf, wenn es um die richtige Lagerung von Lebensmitteln geht. Nehmen wir zum Beispiel ein riesiges Glas voller eingelegter Gurken. Es kann draußen stehen, aber viele Menschen genießen Gurken am liebsten kalt und knackig direkt aus dem Kühlschrank. Andere wiederum bevorzugen sie nicht so.

Da Gurken ein konserviertes Lebensmittel sind, können sie ohne Probleme entweder im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur gelagert werden. Das erklärt, warum wir beim Delikatessenladen oft ein großes Fass mit einzeln verkauften Gurken auf dem Ladentisch sehen. Also, warum nicht auch Ihre Gurkengläser zu Hause draußen lassen?

Die Gläser sind mit Essig gefüllt, der reich an Essigsäure ist und von Natur aus das Wachstum von Bakterien verhindert. Das macht sie zur sicheren Wahl für die Lagerung bei Raumtemperatur. Der Kühlschrank kann zwar dazu beitragen, die Textur der Gurken zu bewahren, aber er ist nicht unbedingt notwendig.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.