Diese 11 möglichen Anzeichen von Krebs, hätten Sie übersehen können

10. Atemnot und Kurzatmigkeit

Bild: DaViDa S / Shutterstock.com

Lungenkrebspatienten sagen, dass eines der ersten Symptome dieser Krankheit Atemnot ist. Obwohl es keinen Unterschied in Ihrer Lebensroutine gibt, ist es eine gute Idee, Ihren Arzt aufzusuchen. Vor allem, wenn Sie bemerken, dass Sie nach dem Treppensteigen oder Gehen festsitzen und das generell ungewöhnlich für Sie ist.


Kurzatmigkeit sollte immer berücksichtigt werden. Die Ansammlung von Flüssigkeit in der Pleura Höhle drückt das Lungengewebe auf derselben Seite nieder und verhindert so eine normale Lungenfunktion. Dies verursacht zunächst leichte Atemnot. Zunehmende Flüssigkeitszufuhr erhöht die Funktionsstörung der Lunge und führt zu Atemnot. Steigt die Flüssigkeit weiter an, können die Funktionen der gegenüberliegenden Lunge beeinträchtigt werden und es wird dann lebensbedrohlich.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.