Diese 11 Mythen über unsere Gesundheit halten sich beständig

1. Wirkung von Karotten auf die Sehkraft

Bild: Ekaterina Kondratova / Shutterstock.com

Dass Vitamin A einen günstigen Einfluss auf die Augen hat, ist mittlerweile unbestritten. Ob es allerdings sinnvoll ist, jeden Tag Karotten zu essen, die voll von diesem Vitamin sind, wurde bis jetzt nie ganz geklärt.

Zunächst zeigten vor Jahren Studienergebnisse, dass das Wurzelgemüse sehr wohl einen positiven Einfluss auf die Sehkraft haben kann. Später dann wurde diese Aussage von Forschern angezweifelt.

Nach neuesten Erkenntnissen hat sich herausgestellt, dass Karotten durch ihren Gehalt an Beta-Carotin der Augengesundheit tatsächlich zuträglich sind. In jedem Fall aber kann es nicht schaden, täglich Obst und Gemüse zu essen, um den Körper mit sämtlichen Vitaminen zu versorgen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.