Diese 11 Mythen über unsere Gesundheit halten sich beständig
5. Gymnastik erhöht die Denkfähigkeit
Bild: Pressmaster / Shutterstock.com
Ja, wer hätte das gedacht? Nicht nur der Körper profitiert von regelmäßigen gymnastischen Übungen, auch das Gehirn hat etwas davon. Wer seine Denkfähigkeit erhöhen möchte, tut gut daran, täglich Kniebeugen und Ähnliches in seinen Alltag zu integrieren.
Diese Tatsache ist einem bestimmten Protein geschuldet, das sich beim Training im Gehirn zeigt. Es soll nicht nur das Gedächtnis positiv beeinflussen, sondern auch in der Lage sein, den Aufbau neuer Gehirnzellen zu unterstützen.
Das hört sich doch gut an. Ein weiterer Grund, sportlich aktiv zu sein oder es zumindest zu werden. Also einfach den inneren Schweinehund überwinden und Sport treiben! Körper und Geist werden es danken.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.