Diese 11 Mythen über unsere Gesundheit halten sich beständig
8. Abwehrkräfte stärken durch kaltes Duschen
Bild: LarsZ / Shutterstock.com
Den Körper abzuhärten und das Immunsystem zu stabilisieren ist eine Forderung, die vor allem in den Wintermonaten immer wieder zu hören ist. Denn gerade in dieser Zeit machen sich Erkältungen breit und die Grippewelle ist auch nicht fern.
Manche Menschen stecken sich jedes Jahr erneut wieder an, anderen gelingt es, erkältungsfrei durch die kalte Jahreszeit zu kommen. Um sich abzuhärten, ist auch kaltes Duschen im Gespräch.
Ob dies allerdings die Abwehrkräfte wirklich stärkt, ist eher ungewiss. Zahlreiche Studien wurden in diesem Zusammenhang durchgeführt, alle jedoch mit keinem konkreten Ergebnis. Es bleibt also offen, ob die tägliche kalte Dusche dazu beitragen kann eine Erkältung zu vermeiden.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.