Diese 11 natürlichen Lebensmittel wirken wie Antibiotika

2. Kohl

Bild: Kiian Oksana / Shutterstock.com

Es gibt viele leckere Gerichte mit Rot- oder Weißkohl und doch ist er oft nicht ganz so beliebt, weil er im Körper starke Gase hervorrufen kann. Er ist eben ein Gemüse der Kreuzblütler-Familie und daher nicht ganz ideal für den Darm. Geht es allerdings darum Bakterien zu bekämpfen, dann ist er ideal für Sie.

Bei der Zerstörung schädlicher Zellen sind die Schwefelverbindungen im Kohl perfekt, diese verursachen nämlich auch das Gas. Isst man ihn roh, dann ist die antibakterielle Funktion am stärksten. Außerdem ist Kohl gesund und kann sogar vor Krebs schützen. Er enthält viele Vitamine, wie B-Vitamine und Vitamin K und C.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.