Diese 11 natürlichen Lebensmittel wirken wie Antibiotika
5. Knoblauch
Bild: MaraZe / Shutterstock.com
Er schmeckt lecker, aber ist nicht gerade das beste Mittel, wenn man noch ein Date hat oder auf eine wichtige Feier eingeladen ist. Das Allround-Talent Knoblauch hat seinen Namen nicht umsonst. Das Superfood wird seit hunderten von Jahren als natürliches Antibiotikum verwendet. Er hat viele antivirale, antimykotische und antimikrobielle Eigenschaften.
Diese kommen dank einer Verbindung die Allicin heißt, diese ist übrigens auch in Zwiebeln vorhanden. Möchten Sie Infektionen bekämpfen, dann sollten Sie den Knoblauch klein schneiden und leicht gekocht oder roh verzehren. Seine positiven Eigenschaften sind z. B. auch bei Grippe bekannt. Mit heißem Wasser kannst du den Knoblauch ziehen lassen und dir eine Knoblauchlösung zubereiten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.