Diese 11 natürlichen Lebensmittel wirken wie Antibiotika

5. Knoblauch

Bild: MaraZe / Shutterstock.com

Er schmeckt lecker, aber ist nicht gerade das beste Mittel, wenn man noch ein Date hat oder auf eine wichtige Feier eingeladen ist. Das Allround-Talent Knoblauch hat seinen Namen nicht umsonst. Das Superfood wird seit hunderten von Jahren als natürliches Antibiotikum verwendet. Er hat viele antivirale, antimykotische und antimikrobielle Eigenschaften.

Diese kommen dank einer Verbindung die Allicin heißt, diese ist übrigens auch in Zwiebeln vorhanden. Möchten Sie Infektionen bekämpfen, dann sollten Sie den Knoblauch klein schneiden und leicht gekocht oder roh verzehren. Seine positiven Eigenschaften sind z. B. auch bei Grippe bekannt. Mit heißem Wasser kannst du den Knoblauch ziehen lassen und dir eine Knoblauchlösung zubereiten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.