Diese 11 Produkte sollten besser nicht gegessen werden
3. Fruchtsaft
Bild: New Africa / Shutterstock.com
Jeden morgen einen frischen Orangensaft trinken ist doch gesund, oder? Selbst wenn auf dem Etikett steht, dass es sich um 100 Prozent Fruchtsaft handelt, ist dies nicht so gesund, wie wir gerne glauben möchten. Nachdem die Früchte ausgepresst wurden, wird der Saft von vielen Herstellern in großen Sauerstofftanks gelagert, bis dieser Saft verpackt und in den Supermärkten verteilt wird.
Durch diese Lagerung wird der Saft geschmacksneutral und muss durch den Hersteller mit Aromen verfeinert werden. Dadurch wird ein köstlicher Fruchtgeschmack hergestellt. Wenn Sie auf einen frischen Fruchtsaft nicht verzichten wollen, ist es ratsam, sich einen Slow Juicer oder eine Fruchtpresse zu kaufen und seinen eigenen Fruchtsaft herzustellen.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.