Diese 11 Produkte sollten besser nicht gegessen werden

3. Fruchtsaft

Bild: New Africa / Shutterstock.com

Jeden morgen einen frischen Orangensaft trinken ist doch gesund, oder? Selbst wenn auf dem Etikett steht, dass es sich um 100 Prozent Fruchtsaft handelt, ist dies nicht so gesund, wie wir gerne glauben möchten.
Nachdem die Früchte ausgepresst wurden, wird der Saft von vielen Herstellern in großen Sauerstofftanks gelagert, bis dieser Saft verpackt und in den Supermärkten verteilt wird.

Durch diese Lagerung wird der Saft geschmacksneutral und muss durch den Hersteller mit Aromen verfeinert werden. Dadurch wird ein köstlicher Fruchtgeschmack hergestellt. Wenn Sie auf einen frischen Fruchtsaft nicht verzichten wollen, ist es ratsam, sich einen Slow Juicer oder eine Fruchtpresse zu kaufen und seinen eigenen Fruchtsaft herzustellen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.