Diese 11 Promis sind von Verschwörungstheorien überzeugt
11. Michael Wendler
Bild: Imago / Sven Simon
Das aktuell neuste Mitglied im Klub der Verschwörungstheoretiker ist Michael Wendler. Der Schlager-Sänger veröffentlichte kürzlich ein Video, in welchem er fragwürdige Aussagen traf. So machte Michael Wendler darin klar, dass er Corona für eine Lüge hält und die Bundesregierung mit ihren Maßnahmen gegen das Grundgesetz verstoße. Er teilte in seinem Statement auch mit, dass er die Wahrheit ab sofort auf seinem Telegramm Channel veröffentlichen möchte. Der Fernsehsender RTL wird laut Wendler ebenso politisch gesteuert und gleichgeschaltet.
Attila Hildmann gratulierte dem Sänger dafür, dass er die Verschwörung nun auch endlich entdeckt hat. Für den Wendler hatten diese Aussagen drastische Konsequenzen. So flog er aus der Casting-Show “Deutschland sucht den Superstar” und verlor seinen Werbedeal mit der Supermarktkette “Kaufland”.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.