Diese 11 Tipps halten nervige Wespen endgültig fern!

9. Fallobst auflesen

Bild: Damian Lugowski / Shutterstock.com

Wer in seinem Garten über Apfel- oder Birnbäume verfügt, der kann höchstwahrscheinlich ein Lied von einer jährlichen Wespenplage im Sommer singen. Die summenden Flieger werden von süßem Obst nämlich gerade zu angezogen und nisten sich regelmäßig in den Bäumen ein, um die Äpfel zu vernaschen.

Das ist nicht nur nervig in puncto angefressene Äpfel, sondern sorgt auch regelmäßig für einen wahren Ansturm an Wespen. Wer diesen zumindest etwas reduzieren möchte, der sollte regelmäßig das Fallobst aufsammeln, welches sich um den Baum herum befindet. Natürlich zieht auch dieses die Wespen nach wie vor an und das Entfernen (zum Beispiel auf einen leicht entfernten Komposthaufen) sorgt für Minimiren.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.