Diese 12 Superfoods sind gut fürs Herz

2. Ein Apfel am Tag…

Bild: topseller / Shutterstock.com

Obwohl viele Menschen um die Vorteile von Äpfeln wissen, wissen nur wenige, wie sie sich auf das Herz auswirken. Das Geheimnis der Power Frucht: Bestandteile des Apfels, darunter auch die gesunden Polyphenole, überspringen den Dünndarm und gelangen so relativ unversehrt in den Dickdarm. Im Dickdarm werden diese Bestandteile von Mikroorganismen abgebaut, die die Herzgesundheit unterstützen.

Dieser Prozess trägt nicht nur zu mehr Ballaststoffen bei, sondern reinigt auch den Darm von schädlichen Bakterien, die sich zu Diabetes und Herzerkrankungen entwickeln können. Ähnlich wie Rotwein und Kakao bekämpfen Äpfel das gefährliche LDL-Cholesterin. An dem Spruch „An apple a day, keeps the doctor away“ ist eben wirklich etwas dran.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.