Diese 13 Deko-Trends fürs Wohnzimmer gehen gar nicht
4. Künstliche Pflanzen vermeiden
Bild: Imago / Panthermedia
Künstliche Pflanzen sind unbedeutende Staubfänger, sie sind schädlich für die Umwelt und sehen auch nicht wirklich schön aus. Die meisten Menschen greifen zu künstlichen Pflanzen, weil ihnen die Lust oder die Zeit für echte Zimmerpflanzen fehlt. Echte Zimmerpflanzen sehen aber nicht nur viel schöner aus, sie sind auch gut für die Gesundheit und machen uns Menschen glücklich.
Wenn Sie also das nächste Mal Ihr Wohnzimmer frisch dekorieren möchten, schrecken Sie nicht davor zurück echte Zimmerpflanzen zu kaufen, statt die langweiligen und ungesunden künstlichen Staubfänger zu wählen. Optisch geben echte Pflanzen sowieso mehr her. Auch schön ist es mit anzusehen, wie die Pflanzen wachsen und gedeihen.
Interessant:Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?
Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.