Diese 13 Deko-Trends fürs Wohnzimmer gehen gar nicht
4. Künstliche Pflanzen vermeiden
Bild: Imago / Panthermedia
Künstliche Pflanzen sind unbedeutende Staubfänger, sie sind schädlich für die Umwelt und sehen auch nicht wirklich schön aus. Die meisten Menschen greifen zu künstlichen Pflanzen, weil ihnen die Lust oder die Zeit für echte Zimmerpflanzen fehlt. Echte Zimmerpflanzen sehen aber nicht nur viel schöner aus, sie sind auch gut für die Gesundheit und machen uns Menschen glücklich.
Wenn Sie also das nächste Mal Ihr Wohnzimmer frisch dekorieren möchten, schrecken Sie nicht davor zurück echte Zimmerpflanzen zu kaufen, statt die langweiligen und ungesunden künstlichen Staubfänger zu wählen. Optisch geben echte Pflanzen sowieso mehr her. Auch schön ist es mit anzusehen, wie die Pflanzen wachsen und gedeihen.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.