Diese 13 Deko-Trends fürs Wohnzimmer gehen gar nicht

4. Künstliche Pflanzen vermeiden

Bild: Imago / Panthermedia

Künstliche Pflanzen sind unbedeutende Staubfänger, sie sind schädlich für die Umwelt und sehen auch nicht wirklich schön aus. Die meisten Menschen greifen zu künstlichen Pflanzen, weil ihnen die Lust oder die Zeit für echte Zimmerpflanzen fehlt. Echte Zimmerpflanzen sehen aber nicht nur viel schöner aus, sie sind auch gut für die Gesundheit und machen uns Menschen glücklich.

Wenn Sie also das nächste Mal Ihr Wohnzimmer frisch dekorieren möchten, schrecken Sie nicht davor zurück echte Zimmerpflanzen zu kaufen, statt die langweiligen und ungesunden künstlichen Staubfänger zu wählen. Optisch geben echte Pflanzen sowieso mehr her. Auch schön ist es mit anzusehen, wie die Pflanzen wachsen und gedeihen.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.