Diese 13 Lebensmittel solltest du niemals in die Mikrowelle geben

2. Plastik

Bild: I MAKE PHOTO 17 / Shutterstock.com

Jeder weiß, dass Plastikbehälter nicht in die Mikrowelle gestellt werden sollten, und dennoch hält sich nicht jeder daran. Viele Dinge, die aus Kunststoff hergestellt sind, enthalten Chemikalien, die beim Erhitzen in die Lebensmittel gelangen können. Laut einer von Wissenschaftlern veröffentlichten Studie haben 95 % der 450 getesteten Kunststoffprodukte, von Flaschen bis zu Behältern, Bisphenol A freigesetzt, das als Hormon wirkt und sich nachteilig auf deine Gesundheit auswirken kann.

Allerdings gibt es spezielles mikrowellengeeignetes Plastikgeschirr, das dementsprechend gekennzeichnet ist. Ache beim Kauf auf die Verpackung oder auf eine Prägemarkierung auf dem Boden des Behälters. Auch hochwertiges Mikrowellen Geschirr aus Glas ist eine elegante Alternative.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.