Diese 13 Lebensmittel solltest du niemals in die Mikrowelle geben
4. Brokkoli
Bild: Brent Hofacker / Shutterstock.com
Brokkoli landet dank seiner gesunden Inhaltsstoffe wie entzündungshemmender Flavonoide besonders gerne auf dem Teller.
Außerdem ist er reich an wertvollen Vitaminen und anderen stärkenden Inhaltsstoffen wie Carotin, Vitamin B1, B2, Vitamin C, Kalzium, Kalium, Folsäure und Bitterstoffen. Die gesunden Eigenschaften von Brokkoli wirken sich positiv auf unser Immunsystem auf, stärken die Nerven und das Herz-Kreislauf-System und kurbeln gleichzeitig den Stoffwechsel an.
Er gehört jedoch zu den Gemüsesorten, die für die Mikrowelle absolut ungeeignet ist. Beim Kochen auf dem Herd verliert Brokkoli etwa 11 % der Nährstoffe, während in der Mikrowelle 97 % verloren gehen. Lasse das grüne Gemüse deshalb am besten circa 15 Minuten lang schonend im Kochtopf dämpfen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?
Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.