Diese 13 Lebensmittel solltest du niemals in die Mikrowelle geben

4. Brokkoli

Bild: Brent Hofacker / Shutterstock.com

Brokkoli landet dank seiner gesunden Inhaltsstoffe wie entzündungshemmender Flavonoide besonders gerne auf dem Teller.

Außerdem ist er reich an wertvollen Vitaminen und anderen stärkenden Inhaltsstoffen wie Carotin, Vitamin B1, B2, Vitamin C, Kalzium, Kalium, Folsäure und Bitterstoffen. Die gesunden Eigenschaften von Brokkoli wirken sich positiv auf unser Immunsystem auf, stärken die Nerven und das Herz-Kreislauf-System und kurbeln gleichzeitig den Stoffwechsel an.

Er gehört jedoch zu den Gemüsesorten, die für die Mikrowelle absolut ungeeignet ist. Beim Kochen auf dem Herd verliert Brokkoli etwa 11 % der Nährstoffe, während in der Mikrowelle 97 % verloren gehen. Lasse das grüne Gemüse deshalb am besten circa 15 Minuten lang schonend im Kochtopf dämpfen.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.