Diese 15 Lebensmittel gehören nicht in den Kühlschrank

11. Zwiebeln

Bild: Bukhta Yurii / Shutterstock.com

Mit Zwiebeln verhält es sich ähnlich wie mit Kartoffeln: Sie mögen es kühl, dunkel und trocken. Ideal zur Aufbewahrung sind daher Kellerräume und Speisekammern. Hier können Sie sie durchaus bis zu 6 Monate lagern.

Aber Vorsicht! Auch wenn eine kältere Umgebung besser für die Knolle ist, sind Kühlschränke eher ungeeignet, da in diesen eine feuchte Kälte herrscht. Wie bei den Erdäpfeln wandelt sich die in den Zwiebeln enthaltene Stärke in Zucker um und lässt diese weich und ungenießbar werden.

Der starke Eigengeruch der Knolle führt außerdem dazu, dass andere Lebensmittel in Ihrem Kühlschrank dessen Aroma annehmen können. Auch das Zusammenlagern mit Kartoffeln sollten Sie meiden, da diese viel Feuchtigkeit abgeben und das mögen Zwiebeln so gar nicht.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.