Diese 15 Lebensmittel gehören nicht in den Kühlschrank
2. Tomaten
Bild: Valentyn Volkov / Shutterstock.com
Wir alle mögen unsere Tomaten am liebsten frisch, saftig und aromatisch. Bewahren wir sie allerdings im Kühlschrank auf, verlieren sie all diese positiven Eigenschaften. Eine Küchenweisheit besagt, dass Tomaten dort nicht platziert werden sollten.
Die Frucht (ja, Tomaten sind Früchte!) ist äußerst kälteempfindlich und kann einen wortwörtlichen Kälteschock erleiden. Durch die frischen Temperaturen im Kühlschrank wird der Reifeprozess der Tomate unterbrochen und sie werden mehlig, fad und ungenießbar. Außerdem gehen die Vitamine verloren. Hätten Sie das gewusst?
Am besten bewahren Sie Tomaten in einer Obstschale oder in der Speisekammer bei Zimmertemperatur auf. So bleiben diese länger haltbar und vor allem geschmacksintensiv.
Interessant:Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?
Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.