Diese 15 Lebensmittel gehören nicht in den Kühlschrank

3. Kaffee

Bild: rzoze19 / Shutterstock.com

Kaffee ist voller Aromen und ist eines der begehrtesten und meist konsumierten Lebensmittel der Welt. Ein großer Irrglaube ist, dass er im Kühlschrank aufbewahrt werden muss, um frisch und geschmackvoll zu bleiben.

Kaffeebohnen absorbieren die Gerüche, der anderen Produkte im Kühlschrank und erhalten dadurch einen völlig entfremdeten Geschmack. Die anderen Nahrungsmittel, die sich nahe dem Kaffee befinden und nicht ausreichend verpackt sind, verlieren ebenfalls ihre Intensität.

Am besten eignet sich ein dunkler Behälter, in welchem Sie den Kaffee aufbewahren können. Dadurch ist er luft- und feuchtigkeitsgeschützt und behält seine einzigartigen Duftaromen. Größere Mengen der beliebten Bohne können dagegen eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.