Diese 15 Lebensmittel gehören nicht in den Kühlschrank
4. Honig
Bild: Nitr / Shutterstock.com
Ein sehr beliebtes Süßungsmittel ist der Honig. Das flüssige Gold ist vielfältig einsetzbar und kann als Brotaufstrich, zum Süßen von Speisen und Getränken sowie sogar zur Pflege von Haut und Haar verwendet werden.
Im Allgemeinen gilt, dass Honig nicht wirklich verderben kann. Auch längere Zeit nach dem Anbrechen ist er noch genießbar. Bewahren Sie ihn im Kühlschrank auf, leidet jedoch besonders die Qualität darunter. Die Kälte verändert die Konsistenz des Honigs und er wird fest. Demnach lässt er sich viel schwerer verteilen oder auftragen.
Außerdem kristallisiert er bei zu niedrigen Temperaturen und sein süßer Geschmack geht verloren. Lagern Sie Honig idealerweise in einem geschlossenen, luftdichten Behälter bei Raumtemperatur.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.