Diese 19 Superfoods können Herzkrankheiten und Krebswachstum stoppen

9. Orangen

This image has an empty alt attribute; its file name is shutterstock_535650541.jpg
Bild: Myrosha / Shutterstock.com

Zitronen, Grapefruits, Limetten und zuguterletzt Orangen, sie alle gehören zu den sogenannten Zitrusfrüchten. Die Orange besticht nicht nur mit ihrem leckeren, frischen Geschmack, sie besitzt viele gute Inhaltsstoffe bei einer kleinen Anzahl Kalorien, so schmeckt uns das!

In 100g Orangen-Fruchtfleisch befinden sich nur 47 Kalorien, dafür aber 50 Gramm Vitamin C, das ist die Hälfte des empfohlenen Tagesbedarfs an diesem Vitamin. Seine Wirkung: Die Stärkung des Immunsystems und damit Schutz vor Infektionen.

Vitamin C ist außerdem an der Bildung von Kollagen beteiligt, was für ein straffes Bindegewebe wichtig ist. Für die Aufnahme von Eisen spielt das Vitamin eine sehr wertvolle Rolle, erst durch die gemeinsame, zeitgleiche Einnahme, kann der Körper das Eisen richtig verwerten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.