Eine typische Reaktion im Alter ist ein gelegentliches überdrüssig sein gegenüber der Arbeit, der Familie oder der vielen Pflichten. Damit kann auch ein kurzer sozialer Rückzug verbunden sein, der sich aber meist schnell wieder auflöst. Demenz-Betroffene hingegen zeigen in vielen Fällen einen kompletten sozialen Rückzug. Dies kann vor allem an zwei Gründen liegen.
Auf der einen Seite kann es vorkommen, dass Betroffene aufgrund der Erkrankung ihren Hobbys oder sozialen Aktivitäten nicht mehr beiwohnen können, weil sie sich nicht mehr daran erinnern oder überfordert sind. Auf der anderen Seite ist es jedoch häufig, dass sie ihre Veränderungen durch die Erkrankung relativ schnell bemerken und diese verstecken wollen. Aus Scham ziehen sie sich aus der Öffentlichkeit zurück.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.