Diese 9 Dinge können Sie mit Weißweinessig machen

3. Gegen Flecken:

Bild: New Africa / Shutterstock.com

Flecken lassen sich mit Weißweinessig super entfernen. Sie nehmen eine Sprühflasche, füllen diese mit etwas warmen Wasser und Weißweinessig und besprühen den zu entfernenden Fleck. Lassen Sie die Mischung einziehen und geben dann die Kleidung einfach mit in die Maschinenwäsche.

Geben Sie bei größerer Flecken Verschmutzung Weißweinessig mit in die Trommel. Bei ganz starkem Schmutz – etwa nach einem Tag im Wald – raspeln Sie etwas Seife von einem Stück Kernseife oder Gallseife ab, vermengen diese mit warmem Wasser und Weißweinessig – lassen Sie die dreckigen Textilien ausgiebig einweichen.

Tipp: Falls Sie bei Verkrustungen nicht weiter kommen und der Stoff es aushält, nehmen Sie als physikalisches Scheuermittel noch etwas Soda oder Natron dazu.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.