Diese 9 interessanten Fakten über Katzen sollte jeder wissen
6. Milch – ja oder nein?
Bild: MirasWonderland / Shutterstock.com
Viele Menschen denken, dass man Katzen regelmäßig Milch zu trinken geben soll. Dem ist jedoch nicht so, ganz im Gegenteil. Katzen reagieren meist mit Durchfall auf Kuhmilch. Da Kuhmilch reichlich Laktose enthält, vertragen sie nur wenige Katzen. Selbst wenn, vertragen sie nur ganz wenig davon, denn ausgewachsene Katzen entwickeln häufig eine Laktoseintoleranz.
In Supermärkten oder Tierhandlungen gibt es Katzenmilch, die weniger Laktose enthält. Da sie speziell aufbereitet wird, vertragen Katzen diese Milch besser als Kuhmilch. Trotzdem sollte man ihnen nicht zu viel davon geben, da Katzenmilch sehr viele Kalorien enthält.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.