Diese 9 Tipps und Tricks über Babyöl kennt niemand!
3. Kaugummi entfernen? Dank Babyöl kein Problem!
Bild: Shutterstock / Fecundap stock
Es gibt wohl kaum eine nervigere Situation, als eines seiner persönlichen und liebsten Kleiderstücke mit einem Kaugummi beschmiert zu haben. Eine derartige Verschmutzung lässt sich hierbei in der Regel nur selten und auf anstrengende Art und Weise entfernen. Eine Möglichkeit diesen Prozess zu erleichtern bietet die Nutzung von Babyöl.
Hierbei sollte der vom Kaugummi bedeckte Bereich des Kleidungsstücks mit einer ausreichenden Menge an Babyöl bedeckt und eingerieben werden. Anschließend sollten dem Öl ein paar Minuten zum Einwirken gegeben werden. Nach einigen Minuten sollte das Kaugummi sich dann einfach von der Kleidung abziehen lassen. Auch klebrige Reste werden so vermieden.
Interessant:Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?
Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.