Diese Entdeckungen stellen Archäologen vor ein großes Rätsel

4. Die Stätte von Göbekli Tepe schrieb die Geschichte neu.

Bild: The Fred / Shutterstock.com

Als in der Türkei im Jahre 1995 Ausgrabungen durchgeführt wurden, trauten die Experten ihren Augen kaum. Diese Entdeckung schrieb die frühere Geschichte der Zivilisation sogar neu. Die Art und Weise, wie Menschen über die Lebensweise in der Jungsteinzeit und insbesondere die Ursprünge der Menschheit dachten, wurde verändert.

Die Archäologen fanden runde Strukturen, kunstvoll verzierte Steine und markante Steine. Schätzungen zufolge handelte es sich dabei um mehr als 12 000 Jahre alte Relikte. Früher ging man davon aus, dass Landwirtschaft und Töpferei zu dieser Zeit noch nicht erfunden wurden. Die Wissenschaftler wurden allerdings eines Besseren belehrt. Heute findet man in der Göbekli Tepe die älteste Kathedrale der Menschheit

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.