Diese Entdeckungen stellen Archäologen vor ein großes Rätsel

4. Die Stätte von Göbekli Tepe schrieb die Geschichte neu.

Bild: The Fred / Shutterstock.com

Als in der Türkei im Jahre 1995 Ausgrabungen durchgeführt wurden, trauten die Experten ihren Augen kaum. Diese Entdeckung schrieb die frühere Geschichte der Zivilisation sogar neu. Die Art und Weise, wie Menschen über die Lebensweise in der Jungsteinzeit und insbesondere die Ursprünge der Menschheit dachten, wurde verändert.

Die Archäologen fanden runde Strukturen, kunstvoll verzierte Steine und markante Steine. Schätzungen zufolge handelte es sich dabei um mehr als 12 000 Jahre alte Relikte. Früher ging man davon aus, dass Landwirtschaft und Töpferei zu dieser Zeit noch nicht erfunden wurden. Die Wissenschaftler wurden allerdings eines Besseren belehrt. Heute findet man in der Göbekli Tepe die älteste Kathedrale der Menschheit

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.