Diese 8 Fremdsprachen sind leicht zu lernen

5. Afrikaans

Bild: Lukas Bischoff Photograph / Shutterstock.com

Afrikaans (auch Kapholländisch oder Kolonial-Niederländisch genannt) gehört zum westgermanischen Zweig der indogermanischen Sprachen. Die relativ moderne Sprache ist aus dem Neuniederländischen des 17. Jahrhunderts entstanden und war ursprünglich die Sprache der weißen Buren, während die Muttersprachler heute mehrheitlich farbig sind.

Afrikaans wird überwiegend in Südafrika und Namibia gesprochen, kommt aber auch in Teilen von Botsuana, Lesotho, Malawi und Sambia vor.

Die Sprache besitzt eine extrem einfache Grammatik und Aussprache und die Wörter sind dem Niederländischen sehr ähnlich, so dass Sie als Deutscher oder Niederländer diese Sprache kinderleicht erlernen können und schon nach wenigen Wochen vieles verstehen können.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?

Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.