Spanisch gehört zum romanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie. Die spanische Sprache gehört mit Portugiesisch, Katalanisch und weiteren Sprachen der iberischen Halbinsel zu den Iberoromanischen Sprachen.
Aufgrund des historischen Kolonialismus ist Spanisch die häufigste Muttersprache in Amerika. Am häufigsten wird Spanien in Mexiko, der Karibik, Süd- und Mittelamerika sowie in Spanien gesprochen. Es lohnt sich also, diese Weltsprache zu erlernen. Interessant ist, dass es in Spanien neben dem Spanischen viele weitere Sprachen gibt, die von den Spaniern als Muttersprache gesprochen werden. Dazu zählen Kastilisch, Katalanisch, Baskisch, Galicisch, Asturleonesisch, Aragonesisch und Aranesisch.
Spanisch wird von circa 440 Millionen Muttersprachlern gesprochen und gehört damit, nach Chinesisch, zu der zweit häufigst verbreiteten Muttersprache. Zudem steht Spanien an 4. Stelle der weltweit meist gesprochenen Sprachen. Die ersten Plätze belegen Englisch, Mandarin und Hindi.
Es lohnt sich also, diese Weltsprache zu erlernen. Im Gegensatz zum Französischen oder zum Portugiesischen ist die Aussprache für Deutsche relativ einfach zu erlernen, weil sich die Wörter so aussprechen wie sie geschrieben werden. Wer schon Italienisch kann, dem werden viele Wörter bekannt vorkommen. Allerdings rate ich davon ab, beide Sprachen parallel zu erlernen, weil sonst die Gefahr besteht, dass man durcheinander kommt und Wörter miteinander verwechselt. Ich persönlich finde es für einen Sprachanfänger leichter, Italienisch zu verstehen als Spanisch, weil das Spanische schneller gesprochen wird. Wenn Sie jedoch vor haben, öfter oder länger nach Amerika oder Spanien zu reisen, dann wäre Spanisch die bessere Wahl.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?
Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.