Die Höhe der Rente hängt maßgeblich vom Einkommen während des Arbeitslebens ab. Wer über viele Jahre hinweg ein gutes Gehalt erzielt hat, kann mit einer höheren Rente rechnen. Doch auch hier spielen zusätzliche Faktoren wie die Beitragsjahre und Entgeltpunkte eine Rolle.
Wer weniger verdient hat oder nur über wenige Beitragsjahre verfügt, erhält eine niedrigere Rente. Diese Faktoren führen dazu, dass insbesondere in Krisenzeiten die Rentenansprüche sinken, was vor allem Rentner betrifft, die in den Jahren mit niedrigen Löhnen und hoher Arbeitslosigkeit in Rente gingen.
Interessant:Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?
Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.