Diese Lebensmittel sind eigentlich gar nicht so gesund, wie immer behauptet wird

12. Dosen Suppe

Bild: Shutterstock / Ozgur Coskun

Gerade in der kalten Jahreszeit tut es gut, sich mal schnell eine heiße Dosensuppe aufzuwärmen und heiß zu genießen. Auch bei einer Erkältung tut eine Suppe aus der Dose gut und wärmt den Hals und die Seele. Dosensuppen enthalten häufig schädliche Inhaltsstoffe, die zum einen das Produkt lange genießbar halten sollen, und einen besonderen Geschmack versprechen.

Doch die Geschmacksverstärker sind keinesfalls eine Wohltat für unsere Gesundheit. Außerdem enthalten Dosensuppen häufig zu viele Kalorien und beigefügten Zucker, der aus einem scheinbar gesunden Gericht eine ungesunde und fettreiche Nahrung macht. Lieber kocht man selbst eine Suppe mit hochwertigen Zutaten.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.