Diese normalen Berufe haben diese 11 Musiker vor ihrem Durchbruch ausgeübt
11. Matthias Reim
Bild: IMAGO / Future Image
Bevor Matthias Reim mit „Verdammt, ich lieb’“ dich einen der größten deutschen Hits landete, schlug er einen akademischen Weg ein. Nach dem Abitur begann er ein Studium der Germanistik und Anglistik an der Universität Göttingen, doch der Hörsaal war nicht sein wahres Zuhause.
Die Musik zog ihn in eine andere Richtung, und als seine Karriere Fahrt aufnahm, ließ er das Studium hinter sich. Ein kluger Entschluss, denn heute zählt er zu den erfolgreichsten Schlagersängern Deutschlands. Sein Durchbruch war ein Meilenstein – und rückblickend war der Studienabbruch der Startschuss für eine unvergleichliche Karriere.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.