Diese Tipps klingen banal – und sparen Ihnen jeden Tag unglaublich viel Wasser

High-Tech mit Spar-Gen – Geräte richtig auslasten

Image: AI
Image: AI

Die neueste „GROHE Water Insights 2025“-Studie zeigt: Deutsche unterschätzen ihren täglichen Verbrauch drastisch, liegen aber mit smarten Geräten goldrichtig. Moderne Geschirrspüler verbrauchen bis zu 30 Prozent weniger Wasser als Handspülen, sofern sie voll beladen und im Eco-Programm laufen – das spart jährlich gut 5 500 Liter.

Auch Waschmaschinen zeigen ihr Effizienz-Talent erst bei voller Trommel. Apps und smarte Zähler schieben per Push-Nachricht nach, wenn eine Ladung fällig ist – so bleibt das gute Gefühl, Wasser nicht unnötig durch den Abfluss zu jagen. Doch nicht jede Ersparnis findet im Haus statt; im Garten wartet das größte Gratis-Depot

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.