Diese 11 Tipps machen die Küchenarbeit sehr viel einfacher

4. Ein Pappteller verhinderte Spritzer des Elektromixers

Bild: Lifestyle Travel Photo / Shutterstock.com

Elektrische Mixer sind eine große Erleichterung in der Küche. Das mühsame Mischen des Teigs per Hand entfällt dadurch. Diese raffinierten Geräte beschleunigen nicht nur den Backprozess, sondern stellen auch sicher, dass alle Zutaten gut vermischt sind. Die Küche sieht hinterher allerdings etwas unordentlich aus. Aber ein einfacher Pappteller kann verhindern, dass der elektrischen Mixer die Backzutaten auf der ganzen Theke verbreitetet.

In den Pappteller werden hierfür ganz einfach Löcher geschnitten. Diese sollten gerade groß genug sein, damit die Mixerstäbe hier hindurchpassen. Nun wird der Pappteller zwischen den Stäben und des eigentlichen Mixers angebracht. Der Pappteller folgt allen Bewegungen beim Mixen und bietet so einen perfekten Spritzschutz.

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.