Die Reaktionen aus Jordanien und Ägypten auf die Idee der Palästinenser-Umsiedlung fielen eindeutig negativ aus. Beide Länder lehnten Trumps Vorschlägekategorisch ab und betonten, dass sie nicht bereit wären, eine große Zahl palästinensischer Flüchtlinge aufzunehmen. Besonders Jordanien, das bereits eine große Zahl palästinensischer Flüchtlinge beherbergt, machte klar,b dass eine solche Umsiedlung nicht im Interesse des Landes wäre.
Während Jordanien sich weiterhin um diplomatische Lösungen bemühte, standen beide Länder unter dem Druck der US-amerikanischen Hilfe, die aufgrund der politischen Spannungen momentan pausiert war. Der Konflikt um die Umsiedlung bleibt ein heikles Thema, das die Beziehungen in der Region weiterhin belastet.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?
Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.