Donald Trump startet nach wenigen Tagen erste Massenabschiebungen

1. Festnahmen und Abschiebungen

Die Trump-Regierung hat kurz nach Amtsantritt erste Maßnahmen gegen irreguläre Migration umgesetzt. Laut Sprecherin Karoline Leavitt wurden 538 kriminelle Migranten festgenommen, von denen „hunderte“ bereits abgeschoben wurden. Die Abschiebungen erfolgten teilweise mit Armeeflugzeugen, was die Regierung als deutlichen Machtbeweis interpretiert.

Diese Schritte sollen Trumps Wahlversprechen verdeutlichen, die Migration streng zu regulieren und illegale Einreisen zu unterbinden. Besonders brisant ist die Abkehr von den Schutzregelungen seines Vorgängers Joe Biden, die sensible Orte wie Kirchen oder Krankenhäuser betrafen. Damit zeigt Trump, dass er eine härtere Linie verfolgt, die nicht nur Migranten, sondern auch die US-Öffentlichkeit spaltet.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.