Donald Trump will Papierstrohhalme wieder abschaffen – „Zurück zum Plastik“

4. Plastikverbot in der EU und die globale Perspektive

Bild: Iryna Mylinska / Shutterstock.com

In der Europäischen Union ist das Thema Plastikstrohhalme seit 2021 kein Thema mehr: Einwegplastik wurde bereits verboten, um die Umwelt zu schützen. Diese Richtlinien gelten als fortschrittliche Schritte, um den Plastikverbrauch zu reduzieren und die Nachhaltigkeit zu fördern.

Doch Trump kritisiert genau diese Art von politischen Maßnahmen. In seiner Sichtweise sei das Pariser Klimaabkommen, das die USA unter Biden wieder unterzeichneten, eine „Abzocke“ für das Land, die zu Wettbewerbsnachteilen führe. Dieser Konflikt zwischen den USA und der EU spiegelt die unterschiedlichen Herangehensweisen an Klimaschutz und Umweltpolitik wider.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.